Otto Thiele (1870 - 1955)
Straßenszene im Sonnenlicht - Öl/Malkarton, 60 x 50 cm.
Otto Thiele begann seine künstlerische Laufbahn als Autodidakt. Später nahm er Unterricht als Privatschüler bei Max Uth bzw. Adelsteen Normann. Von 1896 bis 1906 studierte er an der Königlichen Akademie der Künste
in Berlin u.a. bei Lovis Corinth. Seine Bilder wurden regelmäßig auf der Großen Berliner Kunstausstellung
gezeigt. Otto Thiele war Mitglied im Verein Berliner Künstler. 1924 wurde er vom Verein in die Ausstellungskommission für die Große Berliner Kunstausstellung berufen. Berliner Motive machen einen Großteil seines Schaffens aus. Es entstanden Bilder von Spreeufern, Verladeplätzen mit rauchenden Dampfern und verschneiten Kähnen, vom Verkehr auf den Berliner Straßen, den Warenhäusern und den Markthallen.
|